Unser Schuljahr

Einschulungsfeier

Am ersten Samstag im neuen Schuljahr begrüßen wir feierlich unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen. Bei einer kleinen Feier in der Aula und auf dem Schulhof heißen wir sie gemeinsam mit ihren Familien herzlich willkommen. Die Neuankömmlinge erleben ihre erste Schulstunde mit ihrer Klassenlehrerin und lernen ihre neue Umgebung kennen – ein besonderer Moment, der oft lange in Erinnerung bleibt.

Der Nikolausbesuch

Um den 6. Dezember herum bekommt unsere Schule jedes Jahr ganz besonderen Besuch: Der Nikolaus kommt vorbei! Mit seinem goldenen Buch weiß er genau, was in den Klassen schon richtig gut läuft und was vielleicht noch ein bisschen besser klappen könnte. Manchmal bringt er auch seinen brummigen, aber eigentlich doch ganz netten Freund Knecht Ruprecht mit. Die Kinder begrüßen die beiden mit Gedichten, Liedern oder kleinen Beiträgen. Auch der Schulchor singt tolle Lieder. Zum Abschied hat der Nikolaus immer eine kleine Überraschung dabei, über die sich alle sehr freuen.

Weihnachtsfeier

Jedes Jahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien findet unsere festliche Weihnachtsfeier statt. In stimmungsvoller Atmosphäre kommen alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien und den Lehrkräften zusammen, um gemeinsam in die besinnliche Zeit des Jahres zu starten. Die Kinder gestalten ein buntes weihnachtliches Programm mit Liedern, Gedichten, Theaterstücken und musikalischen Beiträgen.

Sommer- und Winterbundesjugendspiele

Zweimal im Jahr heißt es: Sport frei! Bei den Sommer- und Winterbundesjugendspielen zeigen unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Freude und Einsatz ihr sportliches Können. Ob im Winter beim Geräteturnen oder im Sommer beim Sprinten, Werfen und Springen– hier stehen Bewegungsfreude, Teamgeist und Fairness im Vordergrund. Alle Kinder nehmen teil und werden für ihr sportliches Engagement gewürdigt.

Schulfasnacht

An Fasnacht wird es bei uns bunt, laut und fröhlich! Zunächst wird im Klassenzimmer gefeiert, bevor es heißt: „Hombe sucht das Supertalent“. Ob Tanz, Musik oder Zauberei - freiwillige Beiträge der Kinder begeistern das Publikum und die Eckwaldhexen-Jury. Danach stürmen die Hexen mit den Eckwaldpupern die Schule und sorgen für Partystimmung in der Aula. Anschließend geht es gemeinsam auf den Rathausplatz. Dort feiern alle weiter mit Musik, Tanz, Wurst und Fanta – ein echtes Highlight im Schuljahr!

Theaterfahrten

Alle zwei Jahre tauchen unsere Schülerinnen und Schüler in die Welt des Theaters ein. Ob als Ausflug zu einem Theater oder bei einer Vorstellung in der Schule – es wird gemeinsam gestaunt, gelacht und mitgefiebert. Die ausgewählten Stücke sind spannend und machen Theater zu einem besonderen Erlebnis für alle. Die ausgewählten Stücke sind spannend und abwechslungsreicht und machen das Theater für unsere Kinder zu einem besonderen Erlebnis voller Staunen, Lachen und Mitfiebern.

Schulfest

Alle zwei Jahre verwandelt sich unser Schulhof in einen bunten Festplatz. Beim Schulfest feiern Kinder, Familien und Lehrkräfte gemeinsam ein fröhliches Fest unter einem wechselnden Motto – von Piratenabenteuern bis Zirkuswelt. Es gibt viele Spiele, spannende Aktionen, tolle Vorführungen und feine Leckereien. Dieser Nachmittag voller Freude und Begegnung ist immer wieder ein Highlight unseres Schullebens.

Klassenfahrt der 4. Klasse

Zum Abschied aus der Grundschule geht es für die 4. Klassen auf eine spannende Klassenfahrt mit Übernachtung. Ziele wie das Schloss Ortenberg oder der Freizeithof Langenhardt bieten tolle Erlebnisse: gemeinsames Spielen, Schatzsuchen, Schlossführungen, Lagerfeuer und unvergessliche Gemeinschaftsmomente. Ein wunderbarer Abschluss der Grundschulzeit!

Vorlesewettbewerb

Einmal im Jahr dreht sich bei uns alles ums Zuhören, Eintauchen und Geschichten erleben: Beim Vorlesewettbewerb zeigen unsere Schülerinnen und Schüler, wie viel Spaß das Lesen machen kann. In gemütlicher Atmosphäre dürfen einige Kinder der 1. bis 4. Klasse kleine Texte vortragen – mal spannend, mal lustig, mal fantasievoll. Eine kleine Jury hört genau zu und freut sich über jeden mutigen Beitrag. Am Ende werden die Gewinner gekürt. Zusätzlich wird auch jedes Jahr der oder die „Antolin-Sieger/in“ aus jeder Klasse geehrt – Kinder, die besonders viele Bücher gelesen und dabei tolle Punkte gesammelt haben.

Malwettbewerb der Volksbank

Jedes Jahr nehmen unsere Klassen mit Begeisterung am Malwettbewerb der Volksbank teil. Zum vorgegebenen Thema werden tolle Bilder gemalt, gestaltet und eingereicht. Dabei stehen Kreativität und Fantasie im Mittelpunkt. Im Mai findet meist die Preisverleihung in der Aula statt. Ein schöner Abschluss dieses künstlerischen Wettbewerbs, der die tollen Werke der Schülerinnen und Schüler würdigt.